
Tarifverträge
und Branchenzuschläge
Wir sind Mitglied im Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister e.V. kurz "BAP" und arbeiten mit dessen Tarifvertrag.
BAP Tarif und Brachenzuschläge
Der BAP vertritt die Branche sowohl auf internationaler, europäischer als auch auf nationaler Ebene. Dazu arbeitet er als Mitglied in der Ciett, Eurociett, der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) sowie im Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW), im Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA), im Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi), in der Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände e. V. (VhU) und im Österreichischer Verband Zeitarbeit und Arbeitsvermittlung (VZa) mit.
Der BAP ist Tarifpartner der DGB-Tarifgemeinschaft Zeitarbeit und setzt sich u.a. mit einem Verhaltenskodex, über dessen Einhaltung ein Schiedsgericht wacht, für faire Arbeitsbedingungen in der Branche ein.
Der BAP steht dafür, die gesellschaftlichen Verpflichtungen seiner Mitglieder sicherzustellen. Dabei übernimmt der BAP selbst gesellschaftliche Verantwortung und fördert Bildung und Wissenschaft auf dem Gebiet der Personaldienstleistungen.
Dokumente zum Download
- Mitgliedsurkunde des BAP zum download (PDF-Datei)
- Tarifvertrag über Branchenzuschläge Metall- und Elektroindustrie zum download (PDF-Datei)
- Tarifvertrag über Branchenzuschläge Chemische Industrie zum download (PDF-Datei)
- Tarifvertrag über Branchenzuschläge Eisenbahn - Schienenverkehr zum download (PDF-Datei)
- Tarifvertrag über Branchenzuschläge Kautschukindustrie zum download (PDF-Datei)
- Tarifvertrag über Branchenzuschläge Kunstoff verarbeitende Industrie zum download (PDF-Datei)
- Tarifvertrag über Branchenzuschläge Druckindustrie zum download (PDF-Datei)
- Tarifvertrag über Branchenzuschläge Textil- und Bekleidungsindustrie zum download (PDF-Datei)
- Tarifvertrag über Branchenzuschläge Holz und Kunststoff verarbeitende Industrie zum download (PDF-Datei)
- Tarifvertrag über Branchenzuschläge Papier, Pappe und Kunststoffe verarbeitende Industrie zum download (PDF-Datei)